Historie
Historie
| 2024 | Übernahme der Aachen Institute for Nuclear Training GmbH (AiNT) |
| 2023 | Übernahme der restlichen Anteile der Höfer & Bechtel GmbH |
| 2022 |
Auslieferung des ersten CASTOR® geo Behälters |
| 2021 | Gründung der GNS Japan K.K. |
| 2020 | 100prozentige Übernahme der Eisenwerk Bassum GmbH |
| 2019 | Einstieg beim Mainhausener Nukleartechnik-Spezialisten Höfer & Bechtel GmbH |
| 2017 | 1. August: Abgabe der Zwischenlageraktivitäten inklusive der Zwischenlager in Ahaus und Gorleben an den Bund im Rahmen der Neuordnung der Verantwortung der kerntechnischen Entsorgung in Deutschland |
| 2017 | Juni: Abgabe der Anteile an der DBE (zuletzt 75 %) an den Bund |
| 2014 | Verkehrsrechtliche Zulassung des CASTOR® V/52 nach den 1996er-Regularien der IAEA |
| 2014 | Beladung des 1.000. CASTOR® in Deutschland |
| 2011 | Bezug der neuen Hauptverwaltung in Essen |
| 2010 | Verkehrsrechtliche Zulassung des CASTOR® V/19 nach den 1996er-Regularien der IAEA |
| 2010 | Herstellung 5.000. MOSAIK®-Behälter |
| 2005 | Übernahme der restlichen 60 % der WTI |
| 1995 | Erster CASTOR® zur Zwischenlagerung nach Gorleben |
| 1992 | Erster CASTOR® zur Zwischenlagerung nach Ahaus, beladen mit Brennelementen aus dem stillgelegten Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop |
| 1992 | Beginn des gemeinsamen Betriebs der Reststoffbehandlungs- und Abfallkonditionierungsanlage (REBEKA) in Jülich (zusammen mit FZJ) |
| 1991 | Übernahme von 40 % der WTI |
| 1990 | Übernahme der Zwischenlager Ahaus und Gorleben sowie von 25 % an der DBE von der DWK |
| 1988 | Entwicklung und Einführung des Abfallflussverfolgungs- und Produktkontroll-System (AVK) |
| 1985 | Inbetriebnahme der GNS Betriebsstätte in Duisburg |
| 1985 | Erste Beladung von CASTOR® V/21 Behältern in den USA |
| 1983 | Der erste CASTOR® wird in der Schweiz am Forschungsreaktor des Paul-Scherrer-Instituts in Würenlingen beladen und eingelagert |
| 1980 | Erster Großauftrag für sieben CASTOR® Ic für das Kernkraftwerk Würgassen |
| 1978 | Entwicklung des weltweit ersten Tranport- und Lagerbehälter für bestrahlte Brennelemente: der CASTOR® |
| 1977 | Umbenennung in GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH |
| 1975 | Entwicklung der ersten Abschirmbehälter für mittelaktive Abfälle aus duktilem Gusseisen, der Ursprung der MOSAIK®-Behälter |
| 1974 | Gründung der GNT Gesellschaft für Nukleartransporte mbH in Essen |