GNS - Gewissenhaft. Nachhaltig. Sicher.
CASTOR®-Behälter für Japan vorgestellt
13.04.2021Zulassung in Japan beantragt – Tochtergesellschaft in Tokio gegründet
Speziell für die Anforderungen des japanischen Markts hat die GNS den CASTOR® geo26JP für bis zu 26 DWR-Brennelementen entwickelt.
Nach dem im März gestellten Antrag auf Erteilung eines „Type Certificates“, also der Bauartzulassung, bei der japanischen Atomaufsichtsbehörde „Nuclear Regulation Authority“ (NRA) wird die GNS nun das Zulassungsverfahren vor Ort eng begleiten. Dazu hat sie bereits Anfang des Jahres die GNS Japan K.K. als Kapitalgesellschaft nach japanischem Recht mit Sitz in Tokio gegründet.
Essener Oberbürgermeister Thomes Kufen zu Besuch bei der GNS
19.02.2021Am 18. Februar 2021 besuchte der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen die GNS. Daniel Oehr, Vorsitzender der Geschäftsführung, gab einen Einblick in die Aufgabenfelder der GNS rund um die Entsorgung radioaktiver Abfälle aus dem Betrieb und dem Rückbau von Kernkraftwerken. Der Oberbürgermeister sicherte der GNS seine Unterstützung für die kommenden Vorhaben zu, insbesondere beim Knüpfen weiterer internationaler Kontakte im Rahmen der Essener Wirtschaftsförderung.
Daniel Oehr übernimmt Vorsitz der GNS-Geschäftsführung von Dr. Hannes Wimmer
30.11.2020Zum 1. Dezember 2020 wird Daniel Oehr (43) neuer Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO der GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH. Er ist Nachfolger von Dr. Hannes Wimmer, der den Vorsitz seit 2011 innehatte. Gleichzeitig wird Daniel Oehr auch die Geschäftsführung des GNS-Tochterunternehmens WTI Wissenschaftlich-Technische Ingenieurberatung mbH in Jülich übernehmen.